Diverse Arbeiten
Leuchte
Material: Sperrholzplatte Buche, lichtdurchlässiger Stoff, LED
Gut zu wissen: Der Phantasie bei Form und Farbe sind (fast) keine Grenzen gesetzt.
Getränkehalter
Matierial: Asche und Eiche
Spezielles: Höhenvestellbare Halterung und Platz für zwei Gläser
Der Getränkehalter ermöglicht dem Rollstuhlfahrenden alleine zu trinken und unterstützt die Selbständigkeit.
Becherhalter für Kinder
Material: Ahorn, aber auch aus anderem Holz möglich
Der Becherhalter für Kinder im Badezimmer einer Kindertagesstätte hält nicht nur die Zahnputzgläser sondern bietet die Möglichkeit, die Waschlappen aufzuhängen. So hat alles seine Ordnung.
Pflanzentrog/Blumentopf
Material: Ahorn, aber auch aus anderen Hölzer möglich
Tipp: Mit Rollen unter dem Blumentrog/-topf kann die Pflanze flexibel umplatziert werden. Und für Kletterpflanzen baue ich dir auch gerne ein dazupassendes „Klettergerüst“.
Treppenabsperrung
Material: Tanne, aber auch aus anderem Holz möglich
Tipp: Ich empfehle leichtes Holz, um die Holzabsperrung einfach aus den Halterungen heben zu können.
Aber ich gestalte die Treppenabsperrung auch gerne passend zur bestehenden Holztreppe.
Longboards
Material: Sperrholz – oder wie wäre es mit einem ausgedienten Longboard?
Spezielles: Die Oberseite des Longboards ist mit Sandpapier überzogen, damit der Halt auf der Fläche gewährleistet ist. Die Unterseite kann individuell gestaltet werden, ob mit Farbe oder auch mit Lötarbeiten.
Fressnapf für Hund
Material: Alte und neue Tanne
Spezielles: Lötarbeiten; die Chromstahlnäpfe können ganz einfach herausgehoben werden. Die Höhe der Näpfe resp. des „Napf-Konstrukts“ ist individuell auf den Vierbeiner angepasst.
Schneidebretter
Material: Es eignen sich diverse Hölzer für Schneidebretter, z.B. Kisch-, Ahorn-, Lauan- Schwemm-, Tannen- und Erlenholz.
Eine Kombination von verschiedenen Hölzern ergibt zudem ein schönes Muster.
Spezielles: Um den Saft von Gemüse, Früchte oder auch Fleisch auf dem Schneidbrett zu sammeln, empfiehlt sich eine „Saftrinne“.
Pflegehinweis: Schneidebretter sollten zeitweise geölt werden, um die Oberfläche möglichst geschlossen und fein zu halten. Ich empfehle Lein-, Sesam- oder Wahlnussöl.
Wickeltisch
Material: Tannenholz, aber auch andere Holzarten möglich
Spezielles: Um eine mögliche Verletzungsgefahr für das Kind vorzubeugen, verwende ich keine Schrauben, sondern arbeite mit Holzdübeln.
Schuhmöbel
Material: Tanne, Eiche – individuell wählbar
Spezielles: Ist es nicht praktisch, wenn das Schuhmöbel gleichzeitig auch als Sitzbank genutzt werden kann? Dieser Aspekt muss aber bei der Planung bereits berücksichtigt werden.
Setzkasten
Material: Tannen-, Schwemm-, Ahorn- und Eichenholz
Rampe
Kundenwunsch:
- Wohnung rollstuhlgängig machen
- Barrierefreiheit
- Rutschfeste Oberfläche
Kubb- Spiel